„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, heißt es. Doch das Interessante dabei ist, dass Hänschen intuitiv weiß was „richtig“ oder „falsch“ ist, bis ihm seine Eltern und unsere Gesellschaft mit all unseren -absurden- Traditionen und Gewohnheiten das Gegenteil lehren.
Wo genau beginnt die kognitive Dissonanz? Und wie kann ich meine Kinder davor bewahren, ihr Herz und ihren Verstand zu verschließen, wenn uns sogar schon Kinderbücher beibringen, systematisch wegzusehen und dass es okay ist, andere Lebewesen auszubeuten? In der heutigen Folge nehmen wir für dich einmal kritisch ein Kinderbuch ins Auge und zeigen deutlich, wie wir darin alle manipuliert werden.
Wir hoffen, dir mit unserer heutigen Folge dabei helfen zu können, zu verstehen, wie es kommen konnte, dass du bis heute nicht hinterfragt hast, warum du Tiere isst.
Wenn du deinen oder anderen Kindern helfen möchtest, sie in ihrer natürlichen Wahrnehmung zu unterstützen, empfehlen wir dir folgende Kinderbücher:
Schweinchen Schlau – Udo Taubitz
Diese Bücher gewähren eine kindgerechte Aufklärung, die die Faktenlage richtig stellt und Moral und Empathie fördert. Von dieser sanften Aufklärung können aber auch Erwachsene sehr gut profitiere
STATT TIERPARK UND ZOO empfehlen wir Dir unbedingt mal einem LEBENSHOF in Deiner Nähe einen Besuch abzustatten. Bei „Hofbegegnungen“ kannst du dich im Vorwege super informieren und dir über alle Höfe im deutschsprachigen Raum einen Überblick verschaffen.
Hier schon ein paar Vorschläge vorab für Kuh-Freunde: